Unser Schulprogramm – Schul- und Unterrichtsentwicklung zielgerichtet steuern
Neben Vorgaben wie dem Referenzrahme Schulqualität, den Kernlehrplänen oder dem Medienkompetenzrahmen, die Qualitäten klar definieren und Orientierung für eine nachhaltige Entwicklung geben, ist unser Schulprogramm das zentrale Steuerungsinstrument für unseren Schulentwicklungsweg.
Es wurde in den Gremien verabschiedet und ist somit als unsere Arbeitsgrundlage legitimiert. Die Schwerpunktsetzungen im Schulprogramm steuern die Jahresplanung und die Arbeit in den Fachschaften. Es schafft ein Bewusstsein dafür, dass Schulentwicklung eine von Zielen getragene kontinuierliche Aufgabe ist. Am im Schulprogramm ausgewiesenen Leitbild und an den dort formulierten Leitzielen orientieren wir uns und daran müssen sich alle Konzepte messen lassen. Dass wir tatsächlich machen, was im Schulprogramm steht, ist unser erklärtes Ziel. Doch nicht alle dort formulierten Ziele können wir gleichzeitig umsetzen. Schuljahresspezifische Schwerpunktsetzungen sind erforderlich, damit der Weg auch für alle gangbar ist.