Das Fach Politik/Wirtschaft und Sozialwissenschaften im Schuljahr 2025/26

Das Fach Politik/Wirtschaft wird in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 5, 7, 8, 9 und 10 zweistündig bzw. einstündig unterrichtet. Die Inhalte der schulinternen Lehrpläne sind der Übersicht auf dieser Homepage zu entnehmen.

„Erwachsen" geworden und in der Sekundarstufe II angekommen nennt sich das Fach Sozialwissenschaften und umfasst die Themenbereiche Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Europäische Union, Sozialer Wandel, Soziale Ungleichheit, Sozialstaat, UNO, Friedenspolitik und Geldpolitik. Auch hier können entsprechende Inhalte für Grund- und Leistungskurse in den Lehrplänen auf dieser Homepage eingesehen werden.

Folgende Lehrer*innen bilden die Fachschaft Politik/Wirtschaft/Sozialwissenschaften im Schuljahr 2025/26:
Steffen Jung (GE, SW), Herbert Küppers (KR, SW), Gabriele Matt (SW, EK), Carsten Reinhardt (M, SW, IF), Katrin Rudolf (M, PK, SW, IF, ITG und MINT), Christopher Schmidt (SW, E) und als Referendare Katharina Thier (SW, E) und Jonas Reinartz (SW, D).“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.