Aktuelles 2023/24

+++ 30.09.2023 - Leider wurden die Nachrichten der letzten drei Wochen durch eine Wiederherstellung der alten Seite auf neuester PHP-Version gelöscht, nun scheint die Homepage aber erst einmal wieder stabil. Wir wünschen allen gute und erholsame Herbstferien, am Montag, 16.10.2023, ist die Schule wieder geöffnet. +++

+++ 05.09.2023 - Heute findet die erste Schulpflegschaftssitzung 2023/24 um 19:00 Uhr in der Aula des Rhein-Gymnasiums statt. Sie können mit Ihrem PKW auf Hof 2 (Zufahrt Grundschule/Sporthallen) parken und die Aula über die Nebeneingänge betreten. Der Lehrer:innen-Parkplatz und der Haupteingang sind nicht geöffnet. +++ 

+++ 28.08.2023 - Das Sekretariat bleibt diese Woche aus Krankheitsgründen geschlossen, in dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung. Telefonische Krankmeldungen werden weiterhin von 7:15 bis 8:00 Uhr von der Schulleitung erfasst. +++ Die i*lounge ist ab heute wieder geöffnet: Montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr. +++

+++ 21.08.2023 - Diese Woche finden am Dienstag (Klasse 5), Mittwoch und Donnerstag die Klassenpflegschaften statt. Alle Eltern und Erziehungsberechtigten müssten mittlerweile entsprechende Einladungen erhalten haben. Sie können den Lehrer:innen-Parkplatz vor der Schule nutzen, wenn Sie mit dem PKW kommen. Sollte dieser bereits ausgelastet sein, müssen Sie einen Parkplatz in der Nähe suchen. +++ 

+++ 11.08.2023 - Am Montag, 14.08.2023, startet der Nachmittagsunterricht und damit auch der Mensabetrieb für die Schüler:innen aller Klassen und Stufen.

+++ 04.08.2023 - Start der Basis-Fördermodule am 21.08.2023 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Im Rahmen unseres schulischen Förderkonzepts werden unsere Schüler:innen ab sofort mit kompetenzorientierten Basismodulen noch passgenauer unterstützt. Die Module werden in den Fächern Deutsch (Stufen 7/8 + 9/10), Englisch (Stufen 7+8), Französisch (Stufen 9+10) und Mathematik (Stufen 7/8 + 9/10) angeboten.

Ziel ist es, fachliche Lernrückstände in zeitlich begrenzten Übungseinheiten abzubauen und die Kenntnisse in einem überschaubaren Bereich kompetenzorientiert aufzufrischen. In den Modulen werden darüber hinaus Lernstrategien vermittelt und reflektiert.

Es gibt pro Fach verschiedene Modulangebote, die sich an den Schlüsselkompetenzen orientieren. Pro Woche gibt es zwei Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten, die sich auf verschiedene Tage und Stunden verteilen. Die Schüler:innen verlassen dafür den Unterricht nach dem Drehtürmodell. Ein Modul endet nach sechs Wochen, also 12 Einheiten. Die erfolgreiche Modulteilnahme wird mit einer Urkunde bestätigt.

Die Schüler:innen können sich freiwillig zur Teilnahme an einem oder mehreren Basismodulen entscheiden. Darüber hinaus sprechen die Fachlehrkräfte Empfehlungen aus. Anschließend findet eine ebenfalls freiwillige Anmeldung durch die angesprochenen Schüler:innen (und Eltern) statt. Ziel ist es, die Motivation, Eigenverantwortung und Selbstreflexion der Schüler:innen zu stärken. Sie sollen unsere Unterstützungsangebote als Gewinn erfahren und sich auf Grundlage einer realistischen Selbsteinschätzungskompetenz für individuell passende Module entscheiden.

Die Module können nicht parallel, aber nacheinander und in verschiedenen Fächern gewählt werden.

Die Übersicht über die aktuellen Modulangebote sowie das Anmeldeformular finden sich hier:

  

+++ 03.08.2023 - Das Rhein-Gymnasium öffnet am Montag, 07.08.2023, wieder seine Pforten, der Unterricht beginnt für alle Schüler:innen der Klassen 6 bis 10 und für die Oberstufenschüler:innen um 8:00 Uhr mit einer Klassenleitungsstunde (8:00 bis 9:35 Uhr) und endet um 13:25 Uhr. +++ Die Einschulung der neuen Fünftklässler:innen findet am Dienstag, 08.08.2023, von 8:30 bis 10:30 Uhr statt, danach endet der erste Schultag für die neuen Fünftklässler:innen. +++ Die Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 haben in der ersten Woche noch keinen Nachmittagsunterricht, auch das Mittagessen findet noch nicht statt. +++ Die Schulbuchausgabe erfolgt am Montag für die Schüler:innen der Klassen 6 bis 9 und am Dienstag für die Schüler:innen der Klassen 10 und die neuen Fünftklässler:innen. +++

+++ 02.08.2023 - Alle Informationen und Neuigkeiten für das Schuljahr 2023/24 werden hier veröffentlicht. +++Aktuelles 2023.24

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.